

2kg reife Marillen, am besten vom eigenen Baum oder aus dem Südtiroler Vinschgau
Saft einer halben Zitrone
1kg Gelierzucker 1:1
Die entkernten und gewaschenen Marillen in einen Topf geben, Zitronensaft dazu und einkochen lassen, dabei immer wieder umrühren (Gefahr des Anbrennens). Sobald die Marillen weich sind, die Früchte fein mixen und den Gelierzucker gut einrühren. Für 10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Anschließend zügig in die vorbereiteten, erwärmten Marmeladegläser randvoll füllen, fest verschließen und umgedreht stehen lassen (Deckel nach unten). Der gut verschlossene Fruchtaufstrich hält in einem kühlen, dunklen Ort ohne Probleme 1 1/2 bis 2 Jahre. Viel Spaß beim Nachkochen! ?